Gute Nachricht für Leseratten und solche, die es werden wollen

Noch im Laufe des Monats Januar wird unser lang gehegter Wunsch nach einem zusätzlichen Bücherregal Wirklichkeit. Die Bestellung ist bereits aufgegeben. Durch den zu erwartenden neuen Stauraum können unsere Bücherschätze übersichtlicher präsentiert werden, so dass die Auswahl leichter fallen wird. Inzwischen ist unser Bestand um einige Bücherkisten angewachsen, die noch katalogisiert und eingeräumt werden müssen.

Ab kommenden Montag, dem 09. Januar, ist der SüdWestWind-Bücherschrank im FuNTASTIK nach der Weihnachtspause wieder geöffnet. In der Zeit vom 11:00 – 13:00 Uhr erwartet Ursula Schlößer die SeniorInnen, die dann ihr von den Damen des Netzwerks liebevoll zubereitetes Frühstück beendet haben. Ab 15:00 Uhr hält sich Nese Erdem zum Vorlesen für Kinder bereit. Wir freuen uns auf Sie/Euch und hoffen auf reges Interesse. Das schlechte Wetter lädt jedenfalls zum Schmökern ein.

für den SüdWestWind
Ursula Schlößer

Neues Projekt für Jugendliche mit der ASH

Hinter der Hecke sammelt sich Müll und das Unkraut wuchert vor sich hin. Auf dem ehemaligen Parkplatz zwischen den Häusern 2 und 4 am Schwalbenweg ist schon 2008 eine Grünfläche entstanden. Diese wird nicht gepflegt und bietet keinen schönen Anblick. Doch das soll sich schon bald ändern. Die bislang ungenutzte Grünfläche wird in einen Obst- und Gemüsegarten für die ASH Sprungbrett verwandelt. Die ASH Sprungbrett möchte auf dem Grundstück einen Lehrgarten anlegen. Zum Bau von Wegen, Zäunen und Zisterne stehen Mittel aus dem Programm Soziale Stadt zur Verfügung. Künftig sollen Langzeitarbeitslose hier den Gartenbau erlernen. Das geerntete Obst und Gemüse wird an die Bergheimer Tafel, Schulen oder Kindergärten gespendet. Anwohner können den Garten zur Betriebszeit besuchen. Auch Führungen für Schulklassen sind möglich. Ein Garten am Schwalbenweg.

Bild und Text mit freundlicher Genehmigung der EG BM

Stadtteilkonferenz in Bergheim Süd-West

am 24.11.2011, ab 18:00 Uhr

im Familien- und Bürgerzentrum FuNTASTIK, Meißener Str. 7

Zu einer Stadtteilkonferenz laden die Kreisstadt Bergheim, die Entwicklungsgesellschaft Bergheim gGbmH sowie der Bürgerverein SüdWestWind e. V. gemeinsam ein. Bis etwa 21:00 Uhr werden in verschiedenen Vorträgen die Ergebnisse der Stadtteilarbeit in Süd-West präsentiert und der bestehende Budgetbeirat, mit dem kleinere stadtteilbezogene Projekte gefördert werden können, neu gewählt. Auch soll über die Neukonzeption des Stadtteilfestes gesprochen werden. Zum Ende der Veranstaltung werden sich Vertreter der Kreisstadt Bergheim, der Entwicklungsgesellschaft Bergheim, des Bürgervereines sowie des Beschäftigungsträgers ASH Sprungbrett e. V. Fragen zur Zukunft des Stadtteiles stellen.

Den Flyer mit näheren Informationen zur Veranstaltung können Sie hier herunterladen (pdf-Format).
Einladung Stadtteilkonferenz, S. 1
Einladung Stadtteilkonferenz, S. 2

Ein Besuch im Odysseum

Am 25.10.2011 fuhren wir mit 12 Kindern und 3 Erwachsenen nach Köln zum Odysseum. Einige Kinder waren schon mal dort und die anderen Kinder waren darauf sehr gespannt. Um 10 Uhr ging es mit dem Zug von Bergheim aus los. Umsteigen in Köln-Ehrenfeld in die Schnellbahn. Nach wenigen Stationen waren wir in Köln-Kalk / Trimbornstrasse. Von da aus noch gut 10 Minuten zu Fuß und die „Odyssee“ zum „Odysseum“ war geschafft.

Nachdem alle Kids ihre Sachen in Schließfächer verstaut hatten, durften sie sich im Odysseum umsehen. Während Frau Chen die Kinder etwas im Auge behielt, organisierten Michaela Lück und ich eine kleine Rallye mit 10 Fragen durch verschiedene Themengebiete im Odysseum.

Fragen wie: „Wie viel Wasser wirst du in deinem ganzen Leben verbrauchen?“, „Mit welchem Sportgerät kann man hier die Lichtgeschwindigkeit nachstellen?“ oder: „Wie viele Lichtjahre ist der Stern Capella von uns entfernt?“ waren zu beantworten. Die 4 größeren Kinder bekamen noch 3 Zusatzfragen. Unter anderem: „Wie heißt die Angst vor Spinnen?“. Die Antwort dazu war aber nur durch Nachfragen bei den Aufsichtspersonen des Odysseum oder bei anderen Personen zu bekommen.

2 Stunden Zeit gaben wir den Kindern zur Lösung der Aufgaben. In 5 Gruppen liefen diese dann los und verschwanden im Gebäude. Wir richteten einen Anlaufpunkt für die Kids ein, wo sie Hilfe von uns bekommen konnten. Das wurde auch reichlich genutzt. Wir gaben aber nur Tipps und keine Auflösungen. Nicht alle Gruppen schafften die Beantwortung der Fragen, so bekamen die Besten als Preis ein Eis ihrer Wahl. Ein kleines Eis gab es für die anderen aber trotzdem.

Nachdem alle auch etwas gegessen hatten, wollten einige Kinder in das „Gespenster Labyrinth“ Dort stellten wir uns dann an. Nach einer langen Wartezeit war es endlich soweit. Es durften immer nur kleine Gruppen mit 3 Leuten in dieses Labyrinth. Mit den 2 mutigen Janika (10) und Can (12) überstand ich das Abenteuer ohne Schaden. Es war ganz schön gruselig!

Danach war es aber auch schon Zeit unsere Sachen zu holen und sich für die Rückfahrt fertig zu machen. Wir versammelten uns im Foyer des Odysseum und machten vor dem Gebäude noch ein Gruppenbild.

Gruppenbild vor dem Odysseum

Um kurz nach 18 Uhr waren wir dann wieder am JuZe, wo einige Eltern schon auf ihre Kinder warteten.

Ach ja, es fehlen ja noch ein paar Antworten. Sortiert sie euch mal selbst: „Trimmrad“, „68.437 Liter“, „42 Lichtjahre“ und „Arachnophobie“ sind die Lösungen zu den entsprechenden Fragen.

Ein schöner und interessanter Tag ging viel zu schnell zu Ende. Der Eintritt wurde über den Budgetbeirat finanziert. Vielen Dank an meine beiden Begleiterinnen Michaela Lück und Xiu Yu Chen, die den Kids wieder einen schönen Tag ermöglichten.

Bericht und Foto
Herbert Vetter

Einladung zum letzten Kulturkreisler-Treffen des Jahres 2011

Liebe Südwestler!

Das Treffen findet am Mittwoch, den 2. November 2011 um 18 Uhr, im FuNTASTIK, Meißener Str. 7, statt.

Primär dient dieses Treffen der Vorbereitung des anstehenden Events – Theatergruppe immergrün ! Wir hoffen auf zahl- & hilfreiches Erscheinen.

KULTURWIND/SÜDWESTWIND e.V.
Hans Berg

Theatergruppe Immergrün

Der SüdWestWind e.V. lädt alle Mitglieder zur 3. Jahreshauptversammlung ein, und zwar am Freitag, den 04.11.2011 um 19:00 Uhr.

Veranstaltungsort:
Familien- und Bürgerzentrum
FuNTASTIK
Meißener Str. 7
50126 Bergheim.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

für den Vorstand:
Ursula Schlößer/stellvertr. Vorsitzende und Pressesprecherin