SüdWestWind-Bücherschrank im FuNTASTIK hat sein Projekt erweitert

Seit dem 10.10.11 gibt es jeden Montag von 15:00 – 16:15 Uhr Buchausleihe und Vorlesen für Kinder bis 13 Jahre. Zur Eröffnung kam nur eine erste kleine Leseratte, die aber die volle Aufmerksamkeit von Nese Erdem erhielt. Leider musste sie auch alle Gummibärchen alleine aufessen.

Für unser Projekt ‚Kinder an die Bücher’ hatte Jasmin eine großzügige Bücherspende mitgebracht. Sie durfte die Bücher eigenhändig auflisten.

Hier ein Auszug:

  • Die Palastbären freuen sich auf Santa Claus
  • Für immer verzaubert (Prinzessinnen-Geschichten)
  • Krawitter Krawitter
  • Lauras Stern-Gute-Nacht-Geschichten
  • Warum der Mond eine Zahnlücke hat
  • Drache Drops, die mutige Prinzessin und der Krötenzauber
  • Nick und die Piratenbande
  • Schulgeschichten von Pippa
  • Laura und das Nachgespenst

Wir hoffen, dass sich unser spannendes Projekt weiter herumspricht und wir demnächst vielen Kindern damit eine Freude machen können.

Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer

Hallo,

liebe Südwest-Wind-Vereins-Leute und sowieso auch alle Interessierte.

Ich erinnere hier noch mal:

Wir treffen uns am 10. Oktober von 18.00 bis 20.00 Uhr im FuNTASTIK, um

  • uns näher kennen zu lernen und angenehme Überraschungen zu erleben
  • zu quatschen
  • vielleicht zu knabbern und zu naschen, wenn jemand etwas mitbringt
  • den Zusammenhalt zu stärken mit Blick auf den Wegfall der finanziellen Mittel in den nächsten Jahren
  • zu lachen
  • Ideen zu spinnen
  • ……………………………………
  • ……………………………………

Auf meine Anfrage bezüglich der wenigen organisatorischen Dinge im Vorfeld eines solchen Treffens hat sich bisher niemand gemeldet. Daher übernehme ich es für den 10. Oktober noch einmal.

Ich schlage vor, dass wir auf der nächsten Mitgliederversammlung im November darüber reden, wie es mit diesen Treffen weitergehen soll. Doch vielleicht entstehen ja schon nächsten Montag neue Ideen.

Ich wünsche uns allen noch herrliche goldene, sonnige Herbsttage

Doris Strache

Buchausleihe und Vorlesen für Kinder bis 13 Jahre

ab 10. Oktober 2011 im FuNTASTIK jeden Montag von 15:00 – 16:15 Uhr.

Am 10.10. liest Nese Erdem aus dem Buch 1000 Träume nur für Dich = Die kleine Hexe Hagetisse der Autorin Renate Schoof.

________

ödünc kitap ve ila 13 yaşındaki çocuklar için sesli okuma ekimin 10. dan itibaren funtastikde

her pazartesi saat 15.00-16.15e kadar.

ekimin onunda Nese Erdem canli „bin ruya sadece senin icin“ kitapindan = „kücük cadi Hagetisse“ den okiyor,

yazar : Renate Schoof

_________

الإقراض الكتاب والقراءة للأطفال حتى سن 13 عاما

في الفترة من 10 أكتوبر 2011 في FUNTASTIK

كل يوم اثنين من 15:00 حتي 16:15 ساعة.

10.10 صباحا. Nese إيردم يقرأ من الكتاب لك أحلام 1000 = وe الساحرة قليلا المؤلف ريناته سكووف.7

_________

„Книги для детей“
Библиотека и часы чтения детской литературы
для детей до 13 лет
с 10 октября 2011 в здании центра „FuNTASTIK
каждый понедельник с 15:00-16:15 часов

10.10 читает Nese Erdem c книги 1000 Träume nur für Dich = Die kleine Hexe Hagetisse
Автор Renate Schoof

Sportliche Betätigung und Selbstbewusstsein

Die Kung Fu-Kurse des Städtischen Kinder- und Jugendzentrums Bergheim haben wieder freie Plätze. Einmal pro Woche können interessierte Kinder und Jugendliche sich hier in einer Kampfsportart ausprobieren und Erfolge erreichen. Die ersten Trainingseinheiten sind unverbindlich und kostenfrei zum Ausprobieren. Kinder ab 8 Jahre trainieren dienstags ab 17.00 Uhr, Jugendliche ab 14 Jahre trainieren dienstags ab 18.00 Uhr.

Auskunft erteilt: Michaela Lück
Telefon: 02271 65055
Telefax: 02271-670977
E-Mail: juze_bergheim@web.de
Homepage: www.juze-bergheim.de

Endlich wieder im Angebot: Ab dem 10. Oktober 2011 findet ein neuer Abenteuersportkurs im Juze statt. Vor allem Kinder, die im Alltag eher wenig Sport treiben oder sich vielleicht für nicht sportlich halten, können in diesem Kurs lernen, mit dem Sport viele Abenteuer zu verbinden und im Ergebnis die eigenen Grenzen neu zu definieren. Das Repertoire reicht von Mutproben über Kletteraktionen hin zu Schaukelerlebnissen. Frei nach dem Motto: Niemand macht, was er sich nicht traut, doch allen wird was zugetraut!

Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre und umfasst 10 Termine, die jeweils montags von 15.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der Turnhalle der Geschwister-Scholl-Realschule neben dem Juze stattfinden. Eine verbindliche Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Auskunft erteilt: Michaela Lück
Telefon: 02271 65055
E-Mail: juze_bergheim@web.de
Homepage: www.juze-bergheim.de

Offizielle Einweihung der Jugendhütte an der Erft

Die Herbstsonne brachte die warmen Farben der neuen Hütte zum Strahlen, als gestern die offizielle Einweihung des neuen Jugendtreffpunkts an der Erft stattfand. Der Beigeordnete Klaus Hermann Rössler fand lobende Worte für die gelungene Ausführung durch Sebastian Schmitt, den Leiter des Kunstwerkstattmobils und sein Team, aber auch für die Jugendlichen, die unter seiner Anleitung mit Fleiß und Ausdauer gewerkelt und ihre kreativen Fähigkeiten bewiesen hatten. Besonders schön anzusehen sind die als Fresken dargestellten Drachen, die die Außenwand der Rundhütte schmücken und hoffentlich Eindringlinge abwehren. Man darf vermuten, dass durch die Mitarbeit der im Stadtteil ansässigen Jugendlichen auch ein besonderes Interesse am Erhalt dieses Schmuckstücks erreicht werden kann. Genau so wichtig war Klaus Hermann Rössler selbstverständlich auch die Erwähnung der Sponsoren, allen voran die Stadt Bergheim, die sowohl aus eigenen Mitteln als auch aus Mitteln des Landes NRW den Bau ermöglicht hatte sowie die der Hütte benachbarte Kita Tummelkiste und ein Statikbüro. Darüber hinaus wird in Kürze durch ein Sponsering von RWE Power noch eine adäquate Beleuchtung der Hütte installiert werden.

Sebastian Schmidt konnte mit seinem Werk zufrieden sein. Schmunzelnd erzählte er Details aus der eiligen Bauphase, für die ihm lediglich drei Wochen zur Verfügung standen. Sebastian Schmidt betrachtet jeden seiner Aufträge als ein einzigartiges Projekt und lässt sich auch durch Wind und Wetter nicht beeinträchtigen. Nach den Wortbeiträgen durften sich die Gäste dieses schönen Ereignisses an einem leckeren Buffet bedienen, das Houda Guetbach mit ihrer Mädchentreffgruppe vorbereitet hatte.

Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer