Ich wünsche allen einen wunderschönen guten Morgen,

ich habe heute eine große Bitte an alle:

Ich suche für einen Kindergarten und eine Schule im ehemaligen Königsberg, heutige Kaliningrad / Russland alles was man in der jeweiligen Einrichtung für die Kinder brauchen kann.

  • Für den Kindergarten: z.B. Spiele / Schmusetiere / Papier / Stifte / Malbücher / Kinderbücher, auch Kinderkleidung usw.
  • Für die Schule: z.B.: Schulbücher wie Englisch / Französisch / Deutsch / Russisch / Lexika / weiteres Lehrmaterial / Lineale, Dreieck, Zirkel / Hefte / Malblöcke / Papier / Stifte, usw.
  • U.a. auch Hilfsmittel für den örtlichen Arzt, wie Teststreifen für Diabetes / Medikamente die nicht mehr gebraucht werden aber noch haltbar sind (Datum) / ev. Brillen usw.

Der Transport dorthin wird am 20.11.13 stattfinden. Wer hier unterstützen möchte, kann sich an mich wenden. Die Möglichkeit besteht, dass ich angedachte Spenden hierzu beim nächsten AG Total – Treffen mitnehmen könnte, bitte mich aber vorab informieren.

Ich danke allen, die hier helfen möchten / können / wollen!

Herzliche Grüße

Rita Wegener
Hoffnung e.V. Bergheim – Erft
Tel. 02271 / 44104
Mail: hoffnung.bm-suedwest@netcologne.de

Highlights aus unseren Veranstaltungen

Samstag, 16.11.2013 um 18:00 Uhr
im FuNTASTIK in der Meißener Str. 7, 50126 Bergheim

Liebe Vereinsmitglieder,
Liebe Freunde und Gönner unseres Bürgervereins,

in unserem 17. KulturWind präsentieren wir Ihnen musikalische und tänzerische Einlagen aus dem Repertoire der uns verbundenen Initiativen.

CultureClash unter der Leitung von Professor Hajabi entsendet einige fortgeschrittene junge Musiker, die Ihnen Kostproben ihres Könnens liefern werden. Gleiches gilt für die Wunderkinder unter der Leitung von Irina Mertens, die einen neu einstudierten spanischen Tanz darbieten und das Publikum ebenso mit einem Lied erfreuen möchten. Als besondere Attraktion werden Sie den Live-Auftritt unseres Rapper-Duos MySourceMyCity mit dem Vereins-Rap erleben. Der Text wurde von uns gemeinsam mit den Jugendlichen erarbeitet und von Nikita & Andrej Lykov musikalisch aufbereitet.

Ergänzend dazu bieten wir in einer Dia-Show einen Rückblick auf die KulturWind-Abende der Vergangenheit. Unsere Kulturkreisler-Runde ist seit Oktober 2010 erfolgreich bemüht, der bunt gemischten Bewohnerschaft im Stadtteil die Teilnahme am kulturellen Leben zu ermöglichen und den im Stadtteil vorhandenen Talenten die Chance zu geben, sich auf der Bühne des FuNTASTIK zu präsentieren. Aus dieser Idee hat sich eine bunte Palette von Kulturveranstaltungen entwickelt.

Im Anschluss an die beschriebenen Programmpunkte laden wir alle Gäste ein, mit uns das 5-jährige Bestehen des SüdWestWind zu feiern. Bei einem zünftigen Imbiss und kühlen Getränken wollen wir mit Ihnen plaudern und ein paar gesellige Stunden in unserem beliebten Bürgerzentrum FuNTASTIK verbringen.

An diesem Abend ist der Eintritt frei. Spenden zum Buffet nehmen wir gerne entgegen.

Für den SüdWestWind
und die Kulturkreisler

Ursula Schlößer/stv. Vorsitzende
Pressesprecherin

„Kannst Du nicht“ war gestern – Heute ist Circus!

Unter diesem Motto veranstaltete der „Hoffnung e.V. Bergheim-Erft“ unter der Leitung von Rita Wegener in der 5. Sommerferienwoche nun zum 2. Mal ein Circuscamp mit ZappZarap auf dem Gelände des Kinderheims Haus St. Gereon in Bergheim–Zieverich.

Etwas war anders als im vergangenen Jahr:

Die, in diesem Jahr ca.130 Teilnehmer, waren überwiegend jünger (zwischen 5 und 13 Jahren, davon ca. 30-40 Fünf- bis Sechsjährige). Den Kindern in dem Alter sagt man nach, dass die Konzentrationsfähigkeit und das Durchhaltevermögen nicht lange anhalten. Wir waren da anderer Meinung. Für uns war das eine große Herausforderung, mit den Kindern gemeinsam zu überzeugen, dass dies nicht der Wahrheit entspricht, und es hat sich gelohnt.

Feuerspiele, Jonglage, Trapez, Drahtseil, Balllauf, Glasscherben, Nagelbrett, Clownerie, Zauberei, Seilakrobatik, RolaBola, Pois, Diabolo und vieles mehr wurden von den Kindern mit Hilfe von Circuspädagogen und Teamern erprobt und zu einer gemeinsamen atemberaubenden Show erarbeitet. Das Endergebnis war wieder einmal einsame Spitze, unsere Besucher der Generalprobe und der beiden Shows können es bestätigen

Die Kinder haben sich ihr tolles Sommerferienprogramm auch für das nächste Jahr wieder gewünscht, weil sie gemeinsam mit ihren Geschwistern, alten und neuen Freunden eine so tolle Woche mit tollem Abschlussergebnis erlebt hatten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, die daran teilgenommen haben, für das supertolle gemeinsame Ergebnis/Erlebnis, auch an alle Helfer, Freunde und Sponsoren!

Fotos zur Circusprojektwoche, Nachricht zum erstellten Video der Shows, auch weiteres, findet man demnächst auf unserer Internetseite unter:
www.hoffnung-ev-bergheim-erft

die 1. Vorsitzende
Rita Wegener

Tel.: 02271 / 44104
hoffnung.bm-suedwest@netcologne.de
www.hoffnung-ev-bergheim-erft.de

Wovon träumst Du?
Schattenspiele und Handtheater in Bergheim Süd-West

Der Verein Hoffnung e.V. hatte sich auf unbekanntes Terrain begeben. Im Rahmen seines Sommerferienangebotes, das in diesem Jahr im Städtischen Kinder- und Jugendzentrum am Chaunyring in Bergheim durchgeführt wurde, durften vom 27. – 29.August Kinder im Alter von 5 – 13 Jahren ihre Träume bei Schattenspielen und Handtheater ausleben. Unterstützt wurde die Gruppe um Rita Wegener von Mitarbeitern des Circus ZappZarap. Am Donnerstag, den 29.08.2013 um 18:00 Uhr fand die große Abschluss-Show statt. Vor allem Eltern, Großeltern und Geschwister der Kinder strömten herbei, um die erlernten Fertigkeiten zu bewundern, aber auch, um mehr über die Träume der Kinder zu erfahren. Mit bei den interessierten Zuschauern war aber auch die Bürgermeisterin Maria Pfordt.

Die Anonymität der Schattenwand machte es den Teilnehmern offensichtlich leicht, in die verschiedenen Rollen zu schlüpfen und ihre innersten Wünschen und Gedanken in Szene zu setzen. Ein wenig aufgeregt waren sie trotzdem, aber die große Spielfreude überdeckte die letzten kleinen Ängste. Berufswünsche von Krankenschwester bis Tierarzt, von Popstar bis Artist konnte man erahnen, aber auch Träume vom Einser-Zeugnis und Alpträume von wilden Tieren und der Wunsch nach Trost und Beistand kamen zum Ausdruck.

Am Ende gab es großen Applaus für die Kinder, die in nur 3 x 4 Stunden gelernt hatten, ihre Wünsche und Sehnsüchte in Szene zu setzen, sowie für Rita Wegener und ihr Team, die mit sehr viel Einfühlungsvermögen diese wunderbaren Resultate erzielt hatten. Den Wunsch nach einer Wiederholung dieses Projektes hatten nicht nur die Kinder.

Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer

Offener Brief

Frau
Astrid Machuj / Stadtführerin
und
Herrn
Frank-Rainer Hildenbrand / Vorstandsvorsitzender des Museumsvereins Bergheim
c/o Museum BERGHEIMAT

Bergheim, 29. Juli 2013

Wanderung durch Zeit und Raum
Besuch des Museums BERGHEIMAT kombiniert mit einem Historischen Stadtrundgang

Sehr geehrte Frau Machuj,
Sehr geehrter Herr Hildenbrand,

ganz herzlich möchten wir uns für die gemeinsame Durchführung unserer 16. KulturWind-Veranstaltung vom 19. Juli bei Ihnen bedanken.

Alle Teilnehmer waren begeistert von Ihren interessanten Vorträgen und Anekdoten, basierend auf Ihrem umfassenden Wissen um die Historie unserer Heimatstadt Bergheim. Es war deutlich zu spüren, dass Sie beide mit Leidenschaft bei der Sache sind und es Ihnen ein Herzensbedürfnis ist, den jetzigen Bewohnern und Besuchern ein Gefühl für Bergheims Vergangenheit und Gegenwart zu vermitteln, dies natürlich auch im Hinblick auf künftige Generationen. In diesem Zusammenhang verweisen wir auf die ausführliche Berichterstattung auf unserer Homepage: www.suedwestwind-bergheim.de

Wie mit Ihnen abgesprochen, geht der Erlös aus dem Verkauf der Passierscheine an ein soziales Projekt, und zwar wollen Sie, sehr geehrter Herr Hildenbrand, in 2014 – anlässlich des geplanten Römerjahres – für entsprechende Umzüge zahlreiche Kinder und Jugendliche mit zünftigen Kettenhemden ausstatten.

Wir freuen uns, Ihnen zu diesem Zweck in den nächsten Tagen den Betrag von € 80,00 auf das Konto der BERGHEIMAT bei der
Kreissparkasse Köln
Konto- Nr.: 0142277238
Bankleitzahl: 37050299
überweisen zu dürfen.

In der Hoffnung auf weitere fruchtbare Zusammenarbeit verbleiben wir

mit den beste Grüßen
SüdWestWind e.V./AK Kulturkreisler

gez. Ursula Schlößer/stv Vorsitzende gez. Thomas Büchs/Vorstandsmitglied
Pressesprecherin Leiter AK Kulturkreisler