Theaterpremiere im FuNTASTIK

Von Lust und Leid der Weihnachtszeit handelt das neue Programm der Seniorentheatergruppe „Immergrün“, das unter dem Titel ‚Na dann – Frohes Fest’ am Freitag, 26.11. um 18:00 im FuNTASTIK an der Meißener Straße 7, 50126 Bergheim, als Premiere aufgeführt wird. Einlass ist für 17:30 Uhr vorgesehen.

Bereits im Januar hatte das Ensemble im FuNTASTIK mit dem Stück „…und selbst beim Dessert wollt’ er immer noch mehr“ einen großen Erfolg beim Publikum erspielt.

Zu Beginn der Adventszeit kommt nun das stimmungsgeladene neue Stück zum richtigen Zeitpunkt, denn es beleuchtet das Weihnachtsfest in all seinen Facetten anhand von Begebenheiten rund um diese Feiertage und bezieht auch die Vorbereitungen mit ein. Die Immergrünen inszenieren ihre Sketche teils humorvoll, teils nachdenklich mit gewohnter Spielleidenschaft und sind ein Garant für beste Unterhaltung.

Der Eintrittspreis für das 2-stündige Programm beträgt € 6,00. Weihnachtliche Leckereien werden in der Pause zu kleinen Preisen angeboten. Schon die erste Mund-zu-Mund-Propaganda hat dazu geführt, dass die Eintrittskarten reißenden Absatz finden. Deshalb sind Interessenten gut beraten, sich umgehend mit Eintrittskarten zu versorgen. Diese sind nach Absprache über Ursula Schlößer, Tel. 02271 64124, erhältlich.

Der SüdWestWind hat im Verein mit den Kulturkreislern beschlossen, jeweils 2 Euro pro verkaufter Eintrittskarte an das Weihnachtsprojekt HERZENSWÜNSCHE des Hoffnung e.V. Bergheim/Erft zu spenden.

Der KulturWind-Reigen schließt sich damit für dieses Jahr und der SüdWestWind – gemeinsam mit den Kulturkreislern – bedankt sich bei dieser Gelegenheit für die Gunst des Publikums. Der Aktionskreis der Kulturkreisler wird daraus neue Kraft und Motivation für die kommende Saison schöpfen.

Für den SüdWestWind und den Aktionskreis
Ursula Schlößer

Einladung zum letzten Kulturkreisler-Treffen des Jahres 2011

Liebe Südwestler!

Das Treffen findet am Mittwoch, den 2. November 2011 um 18 Uhr, im FuNTASTIK, Meißener Str. 7, statt.

Primär dient dieses Treffen der Vorbereitung des anstehenden Events – Theatergruppe immergrün ! Wir hoffen auf zahl- & hilfreiches Erscheinen.

KULTURWIND/SÜDWESTWIND e.V.
Hans Berg

Theatergruppe Immergrün

Medio.Rhein.Erft lud zum Kulturforum ein

Die Stimme des KULTUR.FORUMs von Bergheim, das am 13.10. im Medio.Rhein.Erft stattfand, erklang zur Eröffnung aus den Kehlen des großen Kinderchores des Vereins Culture Clash e.V. Die kleinen und größeren Mitglieder der unterschiedlichsten Kulturen, unterstützt von der Jenny-Band, sangen mit so viel Inbrunst und Lebensfreude, dass die Zuhörer gar nicht anders konnten, als begeistert zuzuhören und jede Menge Beifall zu spenden. Der SüdWestWind als Schirmherr ist stolz darauf, dass sich dieses einzigartige Projekt in Bergheim weiter ausgedehnt hat, denn der Stadtteil Quadrath-Ichendorf war durch die Kinder der Gudrun-Pausewang-Grundschule ebenfalls vertreten und deren Leiterin Karin Leitze staunte nicht schlecht über das Selbstbewusstsein der Kleinen und deren Erfolg beim Publikum. Professor Dr. Eghbal Hajabi, Vorsitzender von Culture Clash e.V. und nimmermüder Motor, musikalische Koryphäe und Herzstück der Culture Clash Bewegung, sah seine Ideen von gelebter Integration wieder einmal bestätigt. Seine Ehefrau, Gule Hajabi, hatte nur 14 Tage Zeit gehabt, um die beiden Songs ‚We are the World’ und ‚Another Brick in the Wall’ einzustudieren. Dabei hatten die Kinder ja auch die Hürde des englischen Textes zu überwinden. Gule Hajabi setzte dafür einfach eine selbst entworfene Lautschrift ein, die mehr als lustig anzusehen war, aber ihren Zweck perfekt erfüllte.

Unter der Leitung von Dr. Stefan Holzporz und Schobbe Vois, die auch die Moderation innehatten, gelang ein abwechslungsreiches Programm vor der gigantischen Kulisse des Musicals ‚Startklar’, die das originalgetreue Abbild einer Flughafenhalle darstellte. So bekamen auch die Macher dieses Musicals, das kürzlich im Medio.Rhein.Erft erfolgreich zur Aufführung kam, Gelegenheit, von diesem Großprojekt mit 200 Jugendlichen zu berichten. Die perfekt simulierte Flughafenatmosphäre bot buchstäblich jeden Raum für die dramatischen Ereignisse und Handlungen nach einem furchtbaren Unwetter und dem Zusammenbruch des gesamten Flugbetriebes.

In lockerer Folge gab es danach ausgewählte Darbietungen aus Pop-, Rock- und Countrymusik sowie Lyrik- und Prosa-Beiträge, nicht zu vergessen, Poetry-Slam. Im klassischen Teil boten das Sinfonie-Orchester der Stadt Bergheim unter der Leitung von Franz-Josef Stürmer sowie der Volkschor der Stadt Bergheim e.V. weitere Höhepunkte.

Lust zum Herumwandern versprachen einige Stände der Kunstgemeinschaft Bergheim, u.a. mit einer Bilderausstellung. Für das leibliche Wohl hatte wieder einmal die Kreissparkasse Köln/Bergheim als großzügiger Spender von delikaten Häppchen und Fingerfood gesorgt. Es bleibt zu hoffen, dass Bedeutung und Wert der Kultur in Bergheim sowohl von Verwaltung und Politik als auch von den Bürgern den notwendigen Stellenwert bekommen, der sich auch durch das rege Interesse an derartigen Veranstaltungen messen lässt.

Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer

Liebe Südwestler,

die für den 21. Oktober geplante Kulturwind-Veranstaltung muss aus organisatorischen Gründen ausfallen. Das bereits in der Po(o)L-Ausgabe Nr. 26 vom September 2011 angekündigte Konzert der Nachwuchsbands wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Ab sofort laufen die Vorbereitungen für das Seniorentheater immergrün.

Mit dem Weihnachtsstück ‚Na dann – Frohes Fest!’, das am

Freitag, 25.11.2011 um 18:00 Uhr

als Premiere zur Aufführung kommt, wollen wir Sie/Euch auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen.

Wir freuen uns auf Sie/Euch,

Ihr

KULTURWIND/SÜDWESTWIND e.V.
Hans Berg