…und selbst beim Dessert
wollt’ er immer noch mehr!

Von humorig bis nachdenklich…

…so lautet das Motto der SeniorenTheaterGruppe immergrün, die am Freitag, 21. Januar um 18:00 Uhr im FuNTASTIK in der Meißener Str. 7 in Bergheim das KULTURWIND-Programm unter der Trägerschaft des SüdWestWind fortsetzen wird. Nach dem Rockkonzert und der Krimiautorenlesung aus Oktober bzw. November vergangenen Jahres können sich nun die Freunde des Theaters auf einen abwechslungsreichen Abend freuen.

Die SeniorenTheaterGruppe immergrün verspricht ein kurzweiliges Revueprogramm zum Thema Älterwerden. Aus den unterschiedlichsten Alltagssituationen werden kleine Geschichten erzählt, wie sie im wahren Leben täglich passieren. Die humorvolle Herangehensweise garantiert beste Unterhaltung nicht nur für die ältere Generation. Gereimtes und Ungereimtes von Wilhelm Busch bis Theodor Fontane wird zu Gehör gebracht. Das 12-köpfige Laien-Ensemble unter der Leitung von Theaterpädagogin Dagmar Deiters ist seit Jahren erfolgreich und wird sicher auch das Publikum im FuNTASTIK begeistern.

Der Eintritt ist frei. Speisen und Getränke sind in der Pause zu erschwinglichen Preisen erhältlich.
Einlass ist bereits um 17:30 Uhr.
Diesen Abend sollte niemand versäumen.

Für den SüdWestwind
Ursula Schlößer

Das Juze startet mit veränderten Öffnungszeiten ins neue Jahr
Neue Zeiten für Mädchen und Jungen

Die Anregungen der BesucherInnen des Juze tragen Früchte: Für die kleinen und großen Jungen, die das Juze gerne einen Tag lang in der Woche ohne Mädchen nutzen und erleben wollten, haben wir nun einen Jungentag eingerichtet. Die Öffnungszeiten des Juze wurden demzufolge stark verändert, so dass ab Januar 2011 folgende neuen Zeiten gelten:

weiterlesen

Das Städtische Kinder- und Jugendzentrum Bergheim informiert hiermit über das vollständige Programm im Monat Januar 2011.

Allem voran aber das: Ab sofort finden der Mädchentag (6-13 Jahre) und der Mädchentreff (ab 12 Jahre) MONTAGS statt. Ein entsprechendes Angebot für Jungen gibt es nun immer FREITAGS.

weiterlesen

Liebe Mitglieder und solche, die es werden wollen!

Im Rahmen unserer Jahreshauptversammlung vom 05.11.2010 wurde unsere Satzung durch entsprechende Beschlüsse der Mitglieder geändert. Die Änderungen wurden unter dem 14.12.2010 durch das Amtsgericht Köln bestätigt und sind ab diesem Tag wirksam. Die alte Satzung ist ab sofort ungültig. Die aktualisierte Satzung ist im Downloadbereich unserer Vereinshomepage verfügbar.

SüdWestWind e.V.
Der Vorstand

Das Juze fährt im Januar mit Kindern und Jugendlichen zum Eiszauber in Köln

Der Kinderrat des Städtischen Kinder- und Jugendzentrums hat für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren einen Ausflug zum Schlittschuhlaufen auf dem Kölner Heumarkt organisiert und wird diesen ebenfalls zum größten Teil finanzieren. Für Jugendliche wird der gleiche Ausflug an einem anderen Termin angeboten. Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche im Juze anmelden.

Termine:

Kinder von 8 bis 12 Jahre fahren am 06. Januar 2011, Jugendliche ab 13 Jahre fahren am 07. Januar 2011 nach Köln. Die Kostenbeiträge belaufen sich auf 1,00 € für Kinder und 3,00 € für Jugendliche.

Auskunft erteilt: Frau Michaela Lück
Anschrift: Städtisches Kinder- und Jugendzentrum, Chaunyring 11-13, 50126 Bergheim
Telefon: 02271-65055
E-Mail: juze_bergheim@web.de
Homepage: www.jugendzentrum-bergheim.de

C & A macht Wünsche wahr!

Von den Kunden ausgewählt wurde das unter der Schirmherrschaft des SüdWestWind stehende Projekt CultureClash, das heute die Summe von 2.000 EUR in Form eines herzförmigen Gutscheins von der Geschäftsleiterin Sabine Mai des C&A Kids Stores in Bergheim überreicht bekam. Die Freude darüber teilte auch die Bürgermeisterin Maria Pfordt, die Ehrenmitglied des SüdWestWind und eine Unterstützerin dieses Projektes ist.

Das Modeunternehmen C & A spendet in diesem Jahr landesweit fast eine Million Euro für Kinder- und Jugendprojekte. Durch seine Ausrichtung auf Kinder- und Jugendarbeit erfüllt das Musikprojekt CultureClash die erforderlichen Kriterien. Bei dem Bürgerverein SüdWestWind handelt es sich um eine gemeinnützige Einrichtung, die ausschließlich ehrenamtlich tätig ist.

Verein und Projektleiter waren zunächst sprachlos und konnten ihr Glück kaum fassen. Sie konnten der Geschäftsleitung gar nicht genug danken. Spontan wurde überlegt, dass die CultureClash-Kids sich persönlich zu einem Ständchen in der Filiale einfinden werden, um diese großzügige Spende noch einmal besonders zu würdigen.

Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer