Da das erste Angebot des Hoffnung e.V., die Tagesfahrt zu den Karl May Festspielen, so gut angekommen ist, hat der Verein beschlossen, in den kommenden Herbstferien für Kinder und Jugendliche folgende weiter Aktionen an zu bieten:

Samstag, den 22.10.2011

Eine Tagesfahrt zum „Sea Life“ Oberhausen / Heimat von Paul dem Oktopus; hier können die Kids seltene, rätselhafte und schützenswerte oder auf der roten Liste, gefährdete Tiere des Salz- und Süßwassers und beim anschließendem Besuch des „Kaisergarten“ Tiergehege am Schlosspark Oberhausen, seltene heimische Wild-, Heim- und Haustiere und Vogelarten beobachten und kennen lernen, dazu gibt es einen Streichelzoo.

Samstag, den 29.10.2911

Hier, bei einer „Kids Fun World“ Indoorveranstaltung, Tagesangebot vor Ort, stattfindend in der Sporthalle neben dem Gutenberg Gymnasium, können Kinder einen ganzen Tag lang von 10.00 – 18.00 Uhr, Sport, Spiel und Spaß, auf z.B. folgenden Spielelementen, wie Pullriding, Fungee Trambolin, Surfsimolator, Fun Boxin, Riesenrutsche, Abenteuerlandschaft usw., genießen und sich richtig auspowern.

Spenden zur Umsetzung unserer Ferienangebote für Kinder / Jugendliche, sind herzlich willkommen:

Konto: Kreissparkasse Köln / Filiale Bergheim BLZ: 370 502 99, Kto.Nr. 142 27 46 13

Wer Fragen zu den Herbstferien Aktionen hat oder sich dafür anmelden möchte, kann dies bei der 1. Vorsitzenden Rita Wegener, Tel. 02271 / 44104
oder über eMail: hoffnung.bm-suedwest@netcologne.de

Internetseite des Vereins: www.hoffnung-ev-bergheim-erft.de

Konzert und Weihnachtstheater in Sicht

Noch zweimal soll der KulturWind in diesem Jahr durch unser Viertel wehen.

Für Freitag, den 21.10.2011 steht unter der Patenschaft von Wolfgang Härtel ein Konzert auf dem Programm, das den musikalischen Nachwuchs fördern und Newcomer-Bands Gelegenheit zu weiterer Bühnenerfahrung geben soll. Wolfgang Härtel ist in Bergheim durch die Organisation seiner jamSessions und seiner Mitwirkung beim jährlichen Erft Rock Festival hinreichend bekannt geworden.

Wir dürfen auf junge, hoffnungsvolle Künstler gespannt sein, die mit Sicherheit das FuNTASTIK mit ihren selbst komponierten Liedern rocken werden. Nähere Einzelheiten dazu folgen in Kürze.

Den Schlussakkord im KulturWind-Programm 2011 setzen wir mit dem neuen Stück der Seniorentheatergruppe immergrün, die bereits im Januar dieses Jahres das Publikum im FuNTASTIK zu Begeisterungsstürmen hingerissen haben. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir sie zur Premiere ihres neuesten Programms verpflichten konnten.

Am Freitag, den 25.11.2011 werden sie unter dem Motto ‚Na dann – Frohes Fest!’ den Zuschauern von Lust und Leid der Weihnachtszeit erzählen. Zu Beginn der Adventszeit kommt das Programm gerade recht, denn es beleuchtet das Weihnachtsfest in all seinen Facetten anhand von kleinen Geschichten rund um diese Feiertage. Die Immergrünen inszenieren ihre Sketche teils humorvoll, teils nachdenklich mit gewohnter Spielleidenschaft und sind ein Garant für beste Unterhaltung.

Pate für diese Veranstaltung ist Hans Berg, der mit großem Vergnügen die Vorverhandlungen mit der Spielleiterin getätigt hat. Der Eintrittspreis für das 2-stündige Programm beträgt € 6,00. Weihnachtliche Leckereien werden in der Pause zu kleinen Preisen angeboten.

Zu beiden Veranstaltungen laden wir alle Süd-Westler und Freunde sehr herzlich ein. Wer bei unserem spannenden Aktionskreis Kulturkreisel mitmachen möchte, erreicht Herrn Hans Berg unter Hans.Berg@suedwestwind-bergheim.de.

Für den SWW-KULTURKREISEL
Ursula Schlößer

Liebe Kulturkreisler und alle, die es noch werden wollen,

Der „Kulturkreisel“ hat die Sommerpause beendet. Das turnusgemäße nächste Treffen findet am Mittwoch, den 07.09.11, 18 Uhr, im FuNTASTIK, Meißener Str. statt.

Neue Infos bez. des „Kulturwindes“ werden natürlich ausführlich besprochen – und es gibt so einiges………!! Wir freuen uns schon jetzt auf rege Beteiligung.

P.S.: Bis auf das „Stammteam“ des KK´s erfolgen dieses Mal keine „Sondereinladungen“. Durch die Veröffentlichung auf der SWW-Homepage ist diese hiermit „öffentlich“ (und transparent).

Bis neulich

Für den SWW/KULTURKREISEL
Hans Berg

Ferienspiele 2011 im JuZe

Vom 1. bis zum 5. August fanden im Städtischen Kinder- und Jugendzentrum Bergheim wieder die Ferienspiele für Kinder von 6 bis 13 Jahren statt. Während in den ersten 3 Tagen Workshops, Sportspiele und Austoben angesagt waren, war am Donnerstag wieder der „Kunsttag“. Vom Montag bis zum Mittwoch wurde gebastelt, gemalt, getanzt, gespielt. Kung-Fu, Ballspiele, Bogenschießen, Hüpfburg, Kistenklettern, Kett-Car Rennen und vieles mehr stand auf dem Programm.

Am Donnerstag stand mehr die künstlerische Tätigkeit im Vordergrund. Gesichter wurden geschminkt, spezielle Gemäldetechniken ausprobiert, Puzzles gebastelt, Tänze ausprobiert und man konnte das Jonglieren erlernen. Für die körperliche Abwechslung sorgte vor allem ein in der Turnhalle durchgeführtes Fußballturnier. Natürlich konnten sich die Kinder auch draußen noch austoben.

weiterlesen

Filzen auf dem Kinderbauernhof Neuss

Mit 16 Kindern fuhren wir am 26.07. 2011 zum Kinderbauernhof nach Neuss. Um 10 Uhr ging es los und nach knapp 1 1/2 Std. Bahn- und Busfahrt waren wir am Ziel. Da diesmal der Workshop später, um 14 Uhr war, blieb uns genügend Zeit den Bauernhof zu erkunden. Also sind wir erst zum Spielplatz und haben dort unseren „Stützpunkt“ eingerichtet. Ganz leichter Regen konnte uns nicht von unseren Unternehmungen abhalten. Aber nachher war es überwiegend trocken. Und den Kids hat es sowieso nichts ausgemacht. So ein Spielplatz mit Wasser hat manchmal aber auch Nachteile. Manches Kind holte sich nasse Füsse. Gut, dass es an dem Tag nicht so kalt war.

weiterlesen

Bürgerverein SüdWestWind eröffnet Bücherschrank im FuNTASTIK

Nach einer Phase der Vorbereitungen konnte am 01. August endlich der SüdWestWind-Bücherschrank im FuNTASTIK an der Meißener Straße in Bergheim eröffnet werden. Den Ausschlag hatte die Spende von Annemarie Herberz gegeben. Aufgrund veränderter Wohnsituation im April musste Annemarie Herberz sich mit Wehmut im Herzen von über 300 ihrer geliebten Bücher trennen. Diese wollte sie allerdings nicht einfach nur entsorgen sondern einer sinnvollen Verwendung zuführen. Auf großes Interesse stieß sie beim ortsansässigen Bürgerverein SüdWestWind. Hier hatte man sich schon seit langem Literatur und alle sich daraus ergebenden Anschlussthemen auf die Fahne geschrieben. Bildung und Erziehung stehen bei den satzungsgemäßen Aufgaben des Vereins ohnehin an erster Stelle. Hinzu kommt hier der Kommunikationsgewinn, den ein solches Projekt zweifellos mit sich bringt.

Die EG-BM stellte einen geeigneten Schrank bereit und von Vereinsseite wurde fleißig katalogisiert und sortiert. Der Schrank ist jetzt schon zum Bersten gefüllt, so dass weitere Regale vonnöten sind. Allerdings soll erst einmal das Interesse am Ausleihen der Bücher bei den Süd-Westlern getestet werden. Dazu ergab sich spontan nach dem Montags-Frühstück gegen 11:00 Uhr die Gelegenheit. Dieses Frühstück wird regelmäßig montags vom Seniorennetzwerk durchgeführt. Deshalb hat der Verein sich entschlossen, probeweise die Bücherausgabe bzw. -entgegenahme zukünftig jeden Montag von ca. 11:00 – 12:00 Uhr anzubieten. Ein Nachmittagstermin ist für Donnerstags in der Planung.

Heute konnten bereits die ersten beiden Büchereiausweise ausgestellt und zwei Bücher ausgeliehen werden. Die erste ‚Kundin’ wurde dabei am Bücherschrank fotografiert, was sie zu der Aussage veranlasste: ‚Buchverleih mit Konterfei’. Der SüdWestWind bedankte sich noch einmal sehr herzlich bei Annemarie Herberz, die zur feierlichen Eröffnung des Bücherschranks selbstverständlich anwesend war.

Für den SüdWestWind
Ursula Schlößer