31 CultureClash Kids auf großer Fahrt

Für viele der CultureClash Kinder war es bereits ein kleines Abenteuer, mit dem Zug nach Köln zu fahren. Aber Gule Hajabi und vier ehrenamtliche Helferinnen hatten sich weit mehr für sie ausgedacht. Am 21. August trafen sie sich mit 31 Kindern aus dem CultureClash Musik-Projekt am Bergheimer Bahnhof. Ziel war die Jahnwiese im Rhein-Energie-Park, wo es galt, die Toggo-Sommertour von SuperRTL zu besuchen. Bei strahlend schönem Sommerwetter genossen sie Gewinnspiele, wie ‚Just Dance’, sprachen mit dem Moderator Florian Ambrosius, machten Fotos mit der Sängerin Vicky Chase und trafen einige Helden der SuperRTL-Serien, unter anderem Timmy, das Schäfchen. Natürlich wurde auch Eis gegessen. Die Kinder waren am Ende restlos begeistert von diesem erlebnisreichen Tag, wenn auch ziemlich erschöpft. Da es besonders heiß war und es vor Ort kein Trinkwasser gab, mussten die Getränke rationiert werden.

Bericht und Fotos: Gule Hajabi

Nach einem intensiven Vorbereitungsprozess ist es enlich soweit. Die Veranstaltungsreihe KULTURWIND startet. Bis zu 10 x mal im Jahr gibt es Stadtteilkultur im FuNTASTIK.

Los geht es am 15.10.2010 mit einem Konzert der SüdWest-Band. Einlass ist um 18:30 Uhr. Das Konzert startet gegen 19:00 Uhr.

Die Stadtteilband hat sich mittlerweile den Ruf einer sehr intensiven und abwechslungsreichen Cover Band erworben. Die Band hat allerdings für den 15.10.2010 ein besonderes Programm entwickelt. Die Songs werden an diesem Abend als sogenanntes „Akustik Set“ präsentiert. Alles etwas ruhiger, alles akustisch. Ein echtes Leckerchen, das man nicht verpassen sollte….

Aus diesem Grund lade ich Euch und Sie zur ersten Veranstaltung recht herzlich ein. Sicherlich mal wieder ein guter Grund den Freitagabend im FuNTASTIK zu verbringen.

Für Verpflegung aller Art ist gesorgt, der Eintritt ist frei….
Wir sehen und hören uns….

Liebe Grüße aus SüdWest
Tom Juschka

P.S.: Übrigens ist die zweite Veranstaltung am 12. November. Gleiche Zeit gleicher Ort. Hier liest die Bestsellerautorin Petra Hammesfahr. Termin vormerken!!!

Wir benötigen dringend die Hilfe sämtlicher SüdWestler, die bei der Initiative „Gut für die Region“ der Kreissparkasse Köln online Ihre Stimme für unser Projekt „CultureClash – Tanz der Kulturen“ abgeben.

Berechtigt zur Abstimmung ist jeder Kunde der Kreissparkasse Köln, der über einen Online-Banking-Zugang verfügt, mit einer Stimme. Vom 01.10. – 15.11.2010 stimmen die Kunden im Internet ab, welcher Verein die beste Projektidee hat und wie die Projektspenden der Initiative ‚Gut für die Region’ verteilt werden sollen.“

Hier auf der Homepage der Kreissparkasse Köln können Sie bereits Video und Infomaterial zum Projekt ansehen. Ab 01.10.10 kann dann abgestimmt werden. Wer kein Onlinebanking-Kunde bei der KSK ist, kann zumindest bei Youtube für unser Video voten!

Bitte sagen Sie auch Freunden, Familie und Bekannten Bescheid, damit dieses wichtige Projekt die nötige Unterstützung bekommt!

Wo normalerweise vor allem über König Fußball gefachsimpelt wird, prägten am Wochenende Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker das Bild. 19 Aussteller präsentierten auf Initiative der „Kunstgemeinschaft Bergheim / Erft“ im Clubhaus der Spielvereinigung Oberaußem zwei Tage lang Bilder, Schmuck, Textilkunst, Tiffanyarbeiten, Keramik, Floristik und vieles mehr. Dazu gab’s auf dem Gelände neben dem Sportplatz ein buntes, multikulturell ausgerichtetes Unterhaltungsprogramm mit Tanz und Musik. Doch die durchaus reizvolle Idee, einfach mal eine eher ungewöhnliche Veranstaltungsmixtur auszuprobieren und „Kunst und Sport an einem Ort“ zusammenzuführen, stieß zum Leidwesen der Organisatoren nicht auf großen Publikumszuspruch. […] Außer an der Kunsthandwerkschau erfreuten sich die Gäste insbesondere an den Auftritten der afrikanischen, türkischen und tamilischen Tanzgruppen. Viel Beifall gab es zudem für die musikbegeisterten Jugendlichen des Bergheimer „Culture Clash“-Projekts.

Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger vom 13.09.2010

„Wie können wir der Kultur in Bergheim eine Stimme geben?“, fragte Dr. Stefan Holzporz, Geschäftsführer der BM Cultura beim Kultur Forum 2010, zu dem sich eine bunte Mischung von Kulturschaffenden aus Bergheim im Medio versammelt hatte: vom Vertreter des Museums der Stadt Bergheim über „CultureClash“ bis zu „Bergheim Live4You“ waren viele Initiativen vertreten.

Zu Beginn erläuterte Peter Ludes, Beigeordneter der Stadt Bergheim, die Haushaltssituation in Bergheim auch in Bezug auf den Kulturbereich. Einen positiven Gegenpol setzte Holzporz: Zusammen mit weiteren Gründungsmitgliedern rief er den „Freundeskreis Medio“ ins Leben.

Erster Vorsitzender ist der Apotheker Marcel Burghardt. Ziel ist die Förderung des künstlerischen Nachwuchses, das Heranführen junger Menschen an die Kultur und das Engagement für integrationsfördernde Kulturangebote. […]
Quelle: SonntagsPost Online

Lesen Sie den vollständigen Artikel hier im Online-Angebot der SonntagsPost. Ein Foto vom CultureClash-Auftritt ist auch dabei!