Nachdem mein Buch bereits im Februar diesen Jahres erschienen ist, hatte ich bisher bedingt durch die Pandemie-Maßnahmen keine Möglichkeit zur Präsentation. Ich freue mich, dass ich jetzt endlich die Gelegenheit bekomme, aus meiner Autobiografie zu lesen, und zwar in der Stadtbibliothek Bergheim am Freitag, 12.11.21 um 18:00 Uhr.

Der Eintritt beträgt 5 Euro, die voll und ganz den Flutopfern zu Gute kommen werden. Karten sind in der Bibliothek erhältlich.

Letzter Aufruf für Louisa Raven

Die hier präsentierte Autobiografie spielt in den Jahren 1963 – 1965. Diese zwei Jahre waren ganz entscheidend für das Leben von Louisa Raven, vor allem für ihren beruflichen Werdegang.
Als Kriegskind 1941 in Köln geboren, mit ihren Eltern 1944 ausgebombt und in ein kleines Dorf im Siegkreis evakuiert, hatte sie keine Möglichkeit eine höhere Schulbildung zu genießen, geschweige denn ein Universitätsstudium, das sie sich so sehr gewünscht hatte. Von einem deutschen Industrieunternehmen erhielt Louisa Raven 1963 das Angebot, für zwei Jahre die Position einer Firmensekretärin in Springs/Südafrika zu übernehmen. Diesem Ruf folgte sie mit großer Begeisterung. Ihr Roman spielt nicht nur in Springs sondern auch an vielen weiteren Orten in Südafrika und anderen afrikanischen Ländern, die sie während dieser zwei Jahre kennenlernte.

Ursula Schlößer
alias Louisa Raven

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

anbei erhaltet Ihr/ erhalten Sie unser Herbstferienprogramm 2021 (Klick zum Download als PDF). Anmeldungen gibt es ab sofort im Juze-Mitte, Chaunyring 11-13, 50126 Bergheim, Tel. 02271-65055.

Mit freundlichen Grüßen

i.A.

Jörg Weigang

e-mail: juze-mitte@bergheim.de
Chaunyring 11-13
50126 Bergheim
www.juze-mitte.de

Liebe Freunde und Freundinnen des Juze-Mitte, sehr geehrte Damen und Herren,

bald ist es schon wieder soweit und die Sommerferien beginnen.

Auch im Juze-Mitte findet, wie jedes Jahr, in den ersten beiden Wochen ein buntes Ferienprogramm statt. In diesem Jahr gibt es eine Kombination aus Ferienspielen vor Ort, Ausflügen und Programm im Rahmen des KulturRucksacks NRW. Im Anhang findet ihr/finden Sie die Übersichtsflyer.

Sammelflyer Kulturrucksack 2021

Übersicht Programm 2021

Für eine Anmeldung oder nähere Informationen stehen wir Euch und Ihnen gerne persönlich (Mo-Fr ab 14 Uhr), per Mail oder telefonisch (02271-65055) zur Verfügung.

Euch und Ihnen alles Gute,

Mit freundlichen Grüßen,
i.A. Teresa Gummersbach-Klement
– Städt. Kinder- und Jugendzentrum Bergheim-Mitte –
Herr Jörg Weigang, Frau Teresa Gummersbach-Klement
tel: 02271 – 65055
mobil: 0178-6278957 (Di-Fr), 01573-0742971 (Mo-Do)
fax: 02271 – 670977
e-mail: juze-mitte@bergheim.de
Chaunyring 11-13
50126 Bergheim

Liebe Nutzer*innen und Gruppenleitungen der Angebote im FuNTASTIK,

ich freue mich sehr, mich heute mit einer guten Nachricht an Sie / Euch wenden zu können.

Aufgrund der derzeit stabil niedrigen Inzidenz-Zahlen im Zusammenhang mit Corona können die geschlossenen Gruppenangebote unter Einhaltung bestimmter Regeln ab Montag, den 21.06.21 wieder im FuNTASTIK und den anderen Quartiersbüros starten!

Im Anhang sende ich Ihnen ein Dokument (klick zum Download), in dem die Regeln und Vorgaben erläutert sind.

Ich möchte die Leitungen der einzelnen Gruppen bitten, sich diese durchzulesen und mich bei auftauchenden Fragen telefonisch oder per mail zu kontaktieren.

Bevor die Gruppen am Montag wieder starten können benötige ich jeweils von der verantwortlichen Gruppenleitung dieses Dokument ausgedruckt und unterschrieben (oder eingescannt und unterschrieben per mail) zurück.

Ich freue mich sehr und hoffe, möglichst bald auch zu einem Nutzer*innen-Treffen einladen zu dürfen!

Herzliche und sonnige Grüße,

Katrin Tegude

Kreisstadt Bergheim
FB 7: Soziales, Gesundheit, Integration
Abt. Demografie, Integration, Stadtteilarbeit
Leiterin Bürgerzentrum FuNTASTIK
Meissener Str. 7
50126 Bergheim
Tel: 02271 983777
Fax: 02271 983825
E-Mail: katrin.tegude@bergheim.de
www.bergheim.de